Waddabolla-Brunnen - Frickenhausen

Adresse: 72636 Frickenhausen, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Waddabolla-Brunnen

Waddabolla-Brunnen 72636 Frickenhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Waddabolla-Brunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über den Waddabolla-Brunnen in Frickenhausen

Der Waddabolla-Brunnen, der sich an der Adresse 72636 Frickenhausen, Deutschland befindet, ist nicht nur eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, sondern auch ein wichtiger Teil der lokalen Geschichte. Für diejenigen, die mehr über diesen Brunnen erfahren möchten, hier einige wichtige Informationen.

Lage und Erreichbarkeit

Der Brunnen liegt in einer schönen Umgebung in Frickenhausen, einer Gemeinde im Landkreis Esslingen. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Brunnens, da er einen rollstuhlgerechten Eingang besitzt. Dies macht ihn für alle Besucher zugänglich, unabhängig von ihrer Mobilität. Familien mit kleinen Kindern werden ebenfalls freudig begrüßt, denn der Brunnen ist kinderfreundlich.

Spezialitäten und Geschichte

Ein besonderes Merkmal des Waddabolla-Brunnens ist die figürliche Darstellung eines "Waddebollas" auf dem Brunnen. Diese Figur erzählt eine interessante Geschichte über die Tischardter, ein einst armes Dorf, das versuchte, sich mit dem Verkauf von Watte über Wasser zu halten. Aus diesem Grund erhielten die Tischardter den Spitznamen "Waddebolla". Der Brunnen steht heute am ehemaligen Ort des Tischardter Kirchleins, das sich heute im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck befindet. Die ursprüngliche Kirche musste weichen wegen Platzmangels, was exemplarisch für die Geschichte dieser Region steht.

Informationen für Besucher

Für diejenigen, die den Waddabolla-Brunnen besuchen möchten, gibt es einige praktische Hinweise. Zunächst ist die Adresse zu kennen: Adresse: 72636 Frickenhausen, Deutschland. Leider fehlt hier die Telefonnummer, aber auf der Website des Brunnens oder auf Plattformen wie Google My Business können Sie eventuell Kontaktinformationen finden.

Die Bewertungen auf Google My Business sind sehr positiv, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Dies spricht für die Qualität und den Charme des Brunnens. Besucher berichten von schönen Aufnahmen des Brunnens und seiner Umgebung, was ihn zu einem idealen Ort für Fotografien macht.

Weitere interessante Fakten

Neben seiner historischen Bedeutung ist der Brunnen auch für seine stets freundliche und einladende Atmosphäre bekannt. Die einfache Schönheit des Brunnens, zusammen mit der interessanten Geschichte dahinter, macht ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Besonders erwähnenswert ist auch, dass der Brunnen Teil des Freilichtmuseums Neuhausen ob Eck ist, was zusätzliche kulturelle Tiefe bietet.

Für jeden, der die Region Frickenhausen erkunden möchte, ist der Waddabolla-Brunnen definitiv einen Besuch wert. Seine einzigartige Mischung aus Geschichte, Schönheit und Zugänglichkeit macht ihn zu einem besonderen Anziehungspunkt.

👍 Bewertungen von Waddabolla-Brunnen

Waddabolla-Brunnen - Frickenhausen
Olaf K.
5/5

Schöner Brunnen mit einem "Waddebolla-Weib" darauf. Die Tischardter waren ein armes Dörfchen und man versuchte sich mit dem Verkauf von Watte "über Wasser zu halten". So bekamen die Tischardter den Spitzname "Waddebolla" und daher die Figur die den Brunnen schmückt. Der Brunnen steht heute am ehemaligen Standort des Tischardter Kirchleins, welches im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck steht. Das Kirchlein musste einst wegen Platzmangels weichen.👎

Waddabolla-Brunnen - Frickenhausen
Mia S.
5/5

Schöner Brunnen, der sich gut ins neue Erscheinungsbild der Tischardter Dorfmitte einfügt. Der Brunnen erinnert an Tischardts ehemalige, kleine Dorfkirche. Der Brunnen wird von Mitgliedern des Fasnetvereins den Waddabolla gepflegt, was man deutlich sieht. Er ist immer schön sauber und ordentlich. Ganz ein Gegensatz zum Brunnen vor dem Rathaus von Frickenhausen. Hier pflegt leider keiner was. Daher 5 Sterne für die Waddabolla 👍👌

Go up