Schlossbrunnen - Bad Teinach-Zavelstein

Adresse: 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland.

Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schlossbrunnen

Schlossbrunnen 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schlossbrunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Schlossbrunnen in Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland

Der Schlossbrunnen befindet sich in der malerischen Gemeinde Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland, an der Adresse 75385 Bad Teinach-Zavelstein, Deutschland. Er ist der erste und damit der wichtigste Punkt der Zavelsteiner Brunnentour, die aus insgesamt 19 Brunnen besteht.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Highlight des Schlossbrunnens ist, dass er als Ausgangspunkt der Zavelsteiner Brunnentour dient. Diese Tour führt durch die malerischen Straßen und Wälder des Ortes und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die lokale Geschichte und Natur zu erkunden. Der Brunnen selbst besteht aus lokal gebrochenen Steinen des Buntsandsteins und wurde 1932 vom Schwarzwaldverein Zavelstein aufgestellt. Er wird durch die historische Teuchelleitung gespeist, wobei das Wasser jedoch nicht zum Trinken geeignet ist.

Kinderfreundlichkeit und Bewertungen

Der Schlossbrunnen ist kinderfreundlich und bietet eine unterhaltsame Gelegenheit, die lokale Geschichte und Architektur zu entdecken. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen einen durchschnittlichen Rating von 4,3 von 5 Punkten erhalten hat, basierend auf 4 Bewertungen. Die Besucher loben die Idee der Zavelsteiner Brunnentour und finden den Schlossbrunnen als den ersten Brunnen sehr gelungen.

Empfehlungen und weitere Informationen

Ein Besuch des Schlossbrunnens in Bad Teinach-Zavelstein ist empfehlenswert für alle, die die lokale Geschichte, Architektur und Natur erleben möchten. Die Zavelsteiner Brunnentour ist eine tolle Gelegenheit, die Umgebung auf angenehme und informative Weise zu erkunden. Der Schlossbrunnen ist ein wertvoller Teil dieser Tour und bietet Einblicke in die lokale Geschichte und die Arbeit des Schwarzwaldvereins Zavelstein.

Zusammenfassung

Insgesamt ist der Schlossbrunnen ein schönes Beispiel für die lokale Geschichte und Architektur von Bad Teinach-Zavelstein. Die Zavelsteiner Brunnentour, von der der Schlossbrunnen als Ausgangspunkt dient, ist eine großartige Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und mehr über die Gemeinde und ihre Geschichte zu erfahren. Mit seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und den guten Bewertungen ist der Schlossbrunnen eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die den Ort besuchen.

👍 Bewertungen von Schlossbrunnen

Schlossbrunnen - Bad Teinach-Zavelstein
Ibr D.
5/5

Zavelsteiner Brunnentour mit 19 Brunnen. Der Startpunkt könnte hier beginnen, denn auf der Tafel steht 1 von 19. Der Schlossbrunnen ist somit der erste Brunnen von 19 Brunnen. Finde die Idee sehr gelungen. Die Zavelsteiner Brunnentour muss ich auch noch machen.

Schlossbrunnen - Bad Teinach-Zavelstein
Frank G. G.
3/5

Der Schwarzwaldverein Zavelstein hat diesen Brunnen 1932 hier aufgestellt. Er besteht aus lokal gebrochenen Steinen des Buntsandsteins. Gespeist wird er durch die historische Teuchelleitung. Das Wasser ist kein Trinkwasser.
Der Schlossbrunnen ist der Ausgangspunkt der Zavelsteiner Brunnentour.

Schlossbrunnen - Bad Teinach-Zavelstein
W &. L. K.
5/5

Как всегда хорошо! 👍

Schlossbrunnen - Bad Teinach-Zavelstein
Senthil R.
4/5

Go up